Schremasan erhebt den Anspruch, hochwertige Produkte auf natürlicher Basis herzustellen.
Dermatologisch getestet!
Diabetiker geeignet!

Schremasan Hand- und Fuß-Pflegeserie
Schremasan verbindet die Vorzüge eines wirklich wirksamen und guten Produktes zur Entfernung von Nagelhaut und Erweichung unschöner Hornhaut.
Vorbeugend kann das Produkt auch für Fußbäder verwendet werden.
Maniküre/Pediküre:
Die Horn- und Nagelhaut wird schonend entfernt; deshalb auch für Diabetiker bestens geeignet.
Anwendung
Beachten:
Enthält Alkali. Kontakt mit den Augen vermeiden. Erblindungsgefahr! Nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren! Nicht bei Entzündungen verwenden! Nur äußerlich anwenden!
Entfernung von Nagelhaut:
Bei der Behandlung zu beachten, dass die Hände und Füße vorher nicht gewaschen werden.
Zur Entfernung der Nagelhaut einige Tropfen Schremasan auf den Nagel und in das Nagelbett aufträufeln und 1 - 2 Minuten einwirken lassen. Mit Wasser und einer nassen Nagelbürste die Nagelhaut und die Hornplatte von allen Seiten bürsten. Anschließend mit Schremas Kräuterbalsam eincremen.
Erweichung von unschöner Hornhaut:
Grundsätzlich gilt: Die Hornhaut ist die Schutzschicht der gesunden Haut und sollte deshalb bei der Fußpflege nie ganz abgetragen werden!
Bei der Behandlung zu beachten:
- Vor der Behandlung kein Fußbad!
- Nur reine Baumwollwatte verwenden!
- Bei empfindlicher Haut Einwirkzeit verkürzen!
- Allergiker vor Anwendung Facharzt konsultieren!
- Um Flecken zu vermeiden, bitte Handtuch während der Behandlung unterlegen!
- Nach dem Auflegen der dünnen Baumwollwatte
- Finger mit Wasser reinigen!
Allgemein zu beachten:
- Vor Gebrauch schütteln!
- Farbveränderungen beinträchtigen nicht die
- Wirkung!
- Flasche stets verschlossen, kühl und dunkel lagern!
Schritt für Schritt Anleitung:
1. 
|
Vorher: Vor der Behandlung deutlich sichtbare unschöne Hornhaut.
Vor der Behandlung kein Fußbad!
|
|
2. 
|
Zur Erweichung der unschönen Hornhaut eine dünne Lage Baumwollwatte gut getränkt mitSchremasan auf die Hornhaut legen. Bei Bedarf Handtuch unterlegen. |
3. 
|
Die eingetränkte Baumwollwatte nochmals andrücken oder feststreichen. Sie können auch Handschuhe tragen oder danach die Hände mit Wasser reinigen. |
|
4. 
|
20 - 30 Minuten einwirken lassen. Bei empfindlicher Haut die Einwirkzeit verkürzen. |
5. 
|
Nach der Einwirkzeit Baumwollwatte entfernen. |
|
6. 
|
Jetzt können Sie die erweichte Verhornung mit einem stumpfen, kantigen Gegenstand (Messerrücken oder stumpfen Messer) abtragen. |
7. 
|
Bei Bedarf können Sie die Anwendung mehrmals wiederholen. |
|
8. 
|
Nachher:
Nach der Behandlung ist die unschöne Hornhaut entfernt.
Danach mit Wasser gründlich nachspülen und mit Schremas Kräuterbalsameincremen.
|